-
Silberschmuck
Schmuck online kaufen ist Vertrauenssache
Silberschmuck online kaufen
Während man früher Silberschmuck überwiegend beim Goldschmied kaufte, kann man heute auch ganz einfach und bequem online Schmuck kaufen. Das Angebot im Internet ist riesengroß und sehr vielseitig. Der Schmuck ist eigentlich meist nur ein Klick entfernt, doch erfordert das Kaufen von Schmuck im Internet ein hohes Maß an Vertrauen.
Um Schmuck mit höchster Sicherheit zu kaufen, sollte man daher ein paar grundsätzliche Dinge beachten. Hat der Shop ein Zertifikat, wie z.B. ein Gütesiegel, ist der Kunde auf der sicheren Seite, denn er ist über dieses Zertifikat abgesichert, sowohl bei Nicht-Lieferung, als auch bei einer Rückgabe der Bestellung, dass er sein Geld wieder zurückerlangt. Auch ein telefonischer Kundenservice schafft Vertrauen, ist eine Rufnummer hinterlegt, hat man die Chance eventuelle offene Fragen direkt mit einem Mitarbeiter des Onlineshops klären zu können.
Die Zahlungsoption Paypal, ist ein weiterer Sicherheitsfaktor und bietet auch einen Käuferschutz. Zahlt man mit Paypal und erhält keine Ware, kann man dies Paypal melden. Paypal behält dann das Geld erst einmal ein und versucht den Konflikt zwischen Käufer und Verkäufer zu klären. Erst wenn beide Parteien sich einig sind, wird das Geld wieder frei gegeben.
Insbesondere Menschen, die weniger Zeit zur Verfügung haben, sind mit Schmuck Onlineshops oft gut bedient. Ob eine Geschenk für die Freundin zum Geburtstag oder eine Halskette zu Weihnachten, ein Schmuckset zum Jubiläum, ein Onlineshop bietet einfach für jeden Anlass eine gute Möglichkeit zeitsparend Schmuck zu shoppen. Das mühsame Wandern durch Einkaufsstraßen auf der Suche nach einem geeigneten Juwelier, bleibt einem erspart und häufig wird der Schmuck günstiger angeboten als im Fachhandel.
Silberschmuck Anhänger
Silber Anhänger mit Steinen, geschwärzt, aufwendig von Hand geschmiedet oder schlicht gegossen, Das Angebot im Internet ist rießengroß.
Doch Kettenanhänger gibt es nicht nur aus Silber.
Finden Sie online eine Vielzahl an Kettenanhänger aus unterschiedlichen Materialien.
Silberketten
Im Silberschmuck Bereich gehören Silberketten zu der begehrtesten Schmuckkategorie. Eine Vielzahl an Halsketten ist online zu finden, es gibt Modelle in unterschiedlichen Stärken und Längen. Möchte man eine Halskette ohne Anhänger wählt man eher eine dickere, auffällige Silberkette. Zu einem kleinen und eher zierlichen Anhänger empfiehlt es sich eine feine, dünne Silberkette auszuwählen.
Silberschmuck Ohrschmuck
Ohrschmuck aus Silber – für jede Frau ein Musthave. Silberschmuck Creolen oder Ohrstecker, Ohrhänger oder Ohrklemmen wird reichhaltig im Internet angeboten.
Wer mehrere gestochen Ohrlöcher hat kann natürlich Creolen wunderbar mit Ohrsteckern kombiniern. Hat man nur ein gestochenes Ohrloch, bleibt einem die Kombination mit ohrklemmen. Diese halten auch ohne gestochenes Ohrloch an der Ohrmuschel. Sie werden angeklemmt.
Silberschmuck aus 925 Sterlingsilber
925 Sterlingsilber ist eine Legierung ( metallischer Werkstoff, bestehend aus mindestens zwei Elementen mit Metallbindung), die aus 92,5% Silber und 7,5 % anderen Metallen, meist Kupfer, besteht. Der Feingehalt des Silbers beträgt also 925 von 1000. Silber mit dem Gehalt 925 nennt man 925 Sterlingsilber.
Der Name „Sterlingsilber“ kommt von den alten britischen Silberpennys, auch Sterlinge genannt, die bis in die1920Jahre genutzt wurden. E(a)sterling, aus dem Osten kommend, wurden damals Pfennigmünzen nach England importiert.
Seit Jahrhunderten ist Silber eines der wichtigsten Metalle, nicht nur in der Schmuckherstellung. Das reine Silber ist zwar leicht formbar, wäre allerdings für Gegenstände des täglichen Gebrauchs zu weich, zu instabil.
Obwohl auch Kupfer ein eher weiches Metall ist, ist die Silber- Kupferlegierung dennoch für eine Weiterverarbeitung hart genug. 925 Sterlingsilber eignet sich zur Schmuckherstellung am besten.
Anhand des Feinstempels, der bei Schmuck und anderen Gegenständen aus Silber, meist auf der Rückseite eingeprägt ist, lässt sich der Silbergehalt ablesen.
„Silberschmuck gehört zu der beliebtesten Schmuckart. Das edel schimmernde Material passt zu jedem Hauttyp und ist immer zeitlos schön“
Silberschmuck Angebote im WorldWideWeb
Ausgewählte Produte zum Thema „Silberschmuck sicher online kaufen“
Brosche Silberschmuck mit Onyx
69,50 €
Königskette Silberschmuck Halskette
ab 98,90 €
Ring Thorshammer Silberschmuck
79,80 €
Ring Runen Silberschmuck Gothic
28,80 €
Silberschmuck ist voll im Trend
Schon seit Jahrhunderten wird Silber zu Schmuck verarbeitet – ein Edelmetall mit langer Tradition in der Schmuckbranche. Der Vorteil von Silberschmuck ist, dass er leicht erschwinglich und in einer unbeschreiblich großen Vielfalt im Internet angeboten wird. Das edle Metall ist sowohl alltagstauglich, als auch bei festlichen Anlässen geeignet, da es ein schöner Blickfang ist.
Mit Silberschmuck kann man wunderschöne Akzente setzen, speziell mit großen silbernen Kettenanhänger, oder verschiedenen Silberketten, die man übereinander trägt.
Die meisten Frauen und auch immer mehr Männer tragen täglich Schmuck. Der Modetrend geht hin zum Silberschmuck, da die Kombinationsmöglichkeiten sehr vielfältig sind. Doch ändern sich in der Schmuckwelt die Trends nicht sehr schnell. Es ist oft auch eine Geschmackssache – sicher ist: Für Frauen ist Silberschmuck meist unersetzlich.
Wie reinigt man Silberschmuck?
Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten Silberschmuck zu reinigen, es gibt nicht die Eine und perfekte Lösung! Viele Varationen sind kostengünstig und mit einfachen Mitteln zu meistern. Viele der Hilfsmittel finden sich in jedem Haushalt wieder.
Beispielsweise die Methode Silberschmuck reinigen mit Natron und Zitronensäure.
Hier wird Natron zusammen mit der Zitronensäure vermischt und mit einer weichen Zahnbürste das Silber glänzend gebürstet. Der Nachteil dieser Methode, der Silberschmuck kann durch das Bürsten leichte Kratzer bekommen.
Silberschmuck mit Hilfe von Alufolie reinigen
Dazu benötigt man eine nicht metallische Schüssel, Alufolie und Salz. Die Schüssel wird mit Alufolie ausgekleidet, auf die Alufolie gibt man 1-2 Teelöffel Kochsalz. Das ganze übergießt man mit kochendem wasser. Nun kann man die silbernen Schmuckstücke in das Salzbad geben. Nach ein paar Minuten kann man den Schmuck aus dem Wasser nehmen und das Silber strahlt wieder in seinem alten Glanz. Bei dieser Reinigungsart kommt es zu einer chemischen Reaktion, es entstehen unangenehme Schwefelgerüche.
